Projekttage Obertraun 3B


Berichte
 

Projekttage der 3B in Obertraun

Am Montag den 15.10.2007 traf sich die 3B Klasse am Hauptbahnhof Linz um nach Obertraun zu fahren. Wir gingen zum Bahnsteig und der Zug ratterte bereits heran. Wir stiegen ein und traten die Fahrt in die Kennenlerntage an. In Oberraun angekommen holte ein Taxi unser Gepäck und die Klasse marschierte zum Bundessportheim Obertraun. Dort angekommen freuten wir uns alle schon auf die Zimmer und staunten nicht schlecht als wir sie sahen. Es waren große und schöne Zimmer. Die nächste Überraschung gab es beim Mittagessen. Es schmeckte sehr gut und es gab eine große Auswahl. Am Nachmittag gingen wir zur Koppenbrüllerhöhle und dort hatten wir eine kurze,  beeindruckende Führung. Zurück nahmen wir einen anderen Weg und Frau Professor Sapp erzählte uns einiges über die Gegend. Nach dem Abendessen spielten wir in einer der vielen Turnhallen Handball und Fußball. Es machte großen Spaß und die Zeit verging sehr schnell.
Am Dienstag gingen wir um 9 Uhr zum Bahnhof und fuhren mit Zug und Schiff nach Hallstatt. Dort führen wir mit der Seilbahn auf den Salzberg und hatten eine Führung im Salzbergwerk. Es gab auch zwei Holzrutschen. Nach der Führung wanderten wir wieder nach Hallstatt zurück und durften allein durch den Ort bummeln, Nach dem Abendessen stand der bunte Abend am Programm. Per Los wurden wir in Gruppen geteilt und spielten lustige Spiele.
Am Mittwoch fanden es alle schade, dass die Kennenlerntage in Obertraun zu Ende waren. Wir spielten noch Turniere in Fußball, Handball und Basketball. Nach dem Mittagessen traten wir die Fahrt in den Schulalltag an und kamen erschöpft in Linz an.

(Bericht von Alice)
 


Projekttage der 3B in Obertraun

Am 15.10.2007 trafen wir uns in der Eingangshalle des Linzer Hauptbahnhofes, da die Abfahrt des Zuges für 7:32 geplant war. Wir alle freuten uns schon riesig  und wir waren gespannt, wie es in Obertraun aussehen würde. In Attnang-Puchheim mussten wir umsteigen. Die Fahrt dauerte ziemlich lange und diese Zeit nützte Herr Prof. Landgraf für ein kleines Nickerchen. Als wir in Obertraun ankamen, wurde unser Gepäck von eiem Taxi zum Bundessportheim gebracht, wir mussten gehen. Dort angekommen bekamen wir die Schlüssel und bezogen die großen, schönen Zimmer. Danach gingen wir zum Essen, das vorzüglich schmeckte. Am Nachmittag wanderten wir zur Koppenbrüllerhöhle. Die Führung war zwar kurz, aber das was wir sahen beeindruckte uns alle. Zurück im Bundessportheim gab es ein köstliches Abendessen, wo wir zwischen fünf oder sechs Menüs wählen konnten. Am Abend turnten wir noch in der riesigen Sporthalle.
Am nächsten Morgen erwartete uns ein riesiges Frühstücksbuffet. Um 9 Uhr führen wir mit Zug und Schiff nach Hallstatt und von dort mit der Standseilbahn zum Salzbergwerk. Die Führung war interessant und lustig, wir durften auch 2 Holzrutschen hinuntersausen. Danach wanderten wir den Berg hinunter nach Hallstatt und besichtigten das Beinhaus. Etwas später durften wir eine Stunde alleine durch die Ortschaft Hallstatt bummeln. Nach Hause gings wieder mit Schiff und Zug. Dort erwartete uns wieder ein leckeres Abendessen. Etwas danach machten wir einen bunten Abend, wo wir viele lustige Spiele versuchten. Am nächsten Morgen mussten wir leider packen und gingen in die Sporthalle zum Fußball-, Handball- und Basketballspielen. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Zug nach Hause. Es waren drei superlustige Tage in Obertraun.

(Bericht von Natalie)
 

 

 

 

letzte Aktualisierung: 28.11.07

Zum Anfang

Zur Startseite